Rückbildungskurs in Berlin-Friedrichshagen
Im folgenden beantworte ich die häufigsten Fragen, die mir immer wieder zum Thema Rückbildung gestellt werden. Deine Frage ist nicht dabei? – Melde Dich gern bei mir persönlich!
Wann ist der beste Zeitpunkt, um mit einem Rückbildungskurs zu beginnen?
Einen Rückbildungskurs kannst ca. 8 Wochen nach einer normalen Geburt und ca. 12 Wochen nach einem Kaiserschnitt beginnen. Ich empfehle aber allen Frauen unabhängig von der Geburt ca. 3-4 Monate zu warten.
Was genau passiert eigentlich im Rückbildungskurs? Und warum ist die Rückbildungsgymnastik so wichtig?
Der besondere Schwerpunkt in meinem Rückbildungskurs ist die Kräftigung des Beckenbodens im funktionellen Zusammenspiel aller Oberkörper-Muskeln von Bauch und Rücken. Der Beckenboden ist für Körperstatik, Haltung, emotionale Stabilität und eine erfüllte Sexualität von großer Bedeutung.
Mit gezielten Übungen wird er aktiv in die Funktionalität der Rumpfmuskulatur re-integriert.
Außerdem werden Bauch- und Rückenmuskeln nicht nur gestärkt, sondern neu verbunden. Die Bauchdecke wird geschlossen und stabil. Der Rücken wird gezielt entlastet und von schwangerschaftsbedingten Überanstrengungen befreit.
Ich unterrichte in vier Schwierigkeitsstufen (Basiskurs Level 1 & 2, Aufbaukurs Level 2, 3 & 4). Das macht das Training sicher und beugt Schäden durch Fehlbelastungen vor.
Komplikationen wie Rektusdiastase und Inkontinenz treten so nicht auf, bzw. können sogar geheilt werden. Das ist besonders wichtig, wenn Du mehrere Kinder bekommen hast, oder noch willst. Beckenbodentraining sollte nach einer Schwangerschaft zu Deinem ständigen Begleiter werden. Ich unterrichte im Kurs deshalb auch immer das Integrieren der Übungen in den Alltag.
Rückbildungskurs ohne Kind? Warum?
Vieles spricht für einen Rückbildungskurs ohne Kind.
Der wichtigste Grund ist deine optimale Konzentration auf deinen Körper. Wir arbeiten an feinsten Nuancen deiner Körperausrichtung, deiner Muskulatur und deiner Atmung. Der Rückweg zu einem nicht-schwangeren Bewegungsaparat verlangt nach voller Aufmerksamkeit. Nur so bist du lebenslang sicher vor Inkontinenz und anderen Beschwerden.
Bei bestehenden Problemen kannst du deine Heilung in spürbar kürzerer Zeit erreichen.
Außerdem hast du so die Möglichkeit, eine Pause vom Alltag und permanenter Zuständigleit zu genießen. Dein Körper dankt dir mit Gesundheit und Wohlbefinden.